Muslimische Seelsorge Zürich (QuaMS) an internationaler Tagung in Fribourg

Jul 7, 2025 | Medienspiegel, VIOZ News

Vom 24. bis 26. Juni 2025 fand an der Universität Fribourg die internationale Fachtagung «Muslimische Seelsorge. Praxis, Forschung und Anerkennung» (Muslim Chaplaincy. Practice, Research and Recognition) statt. Die Tagung wurde vom Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) in Zusammenarbeit mit dem Islam-UK Centre der Universität Cardiff organisiert und brachte über 100 Fachpersonen aus 15 Ländern zusammen.

Eröffnet wurde die Tagung durch Hansjörg Schmid, Direktor des SZIG, und Abduselam Halilovic, Stv. Geschäftsleiter von QuaMS. Zusätzlich war die Muslimische Seelsorge Zürich mit Dilek Ucak-Ekinci, Leiterin der Klinik- und Spitalseelsorge, als Workshop-Leiterin sowie teilnehmenden Seelsorgenden aus verschiedenen Bereichen prominent vertreten. Dadurch unterstrich QuaMS ihre Rolle als schweizweites Kompetenzzentrum für muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen.

Die aktive Teilnahme an dieser internationalen Tagung unterstreicht die Grundhaltung von QuaMS, die seit der Gründung der Organisation zentral ist: die enge Verknüpfung von wissenschaftlicher Forschung und seelsorglicher Praxis. Dieser Bezug ist nicht nur Bestandteil des institutionellen Selbstverständnisses, sondern bildet auch einen unverzichtbaren Pfeiler für die Qualitätssicherung, die Professionalisierung sowie die gesellschaftliche Anerkennung muslimischer Seelsorge in der Schweiz.

Die muslimische Seelsorge in der Schweiz steht vor spezifischen strukturellen Herausforderungen. Der Zugang zu öffentlichen Institutionen, begrenzte Ressourcen, das Fehlen einer rechtlichen Anerkennung muslimischer Gemeinschaften sowie der allgemein negative Diskurs über Musliminnen und Muslime in der Schweizer Gesellschaft stellen hohe Hürden dar. In einem solchen Kontext ist die Zusammenarbeit mit akademischen Partnern, wie etwa bei der Aus- und Weiterbildung, der Supervision sowie bei Evaluationen, nicht optional, sondern eine unumgängliche Voraussetzung für Glaubwürdigkeit und die langfristige institutionelle Verankerung.

Die Tagung bot Gelegenheit, die Erfahrungen aus Zürich, darunter das Modell der institutionell abgestützten Zusammenarbeit mit Staat, Kirchen und Wissenschaft, in den internationalen Fachdiskurs einzubringen. Besonders hervorgehoben wurde das gemeinsame Projekt «Seelsorge-Theologie», das QuaMS zusammen mit dem SZIG entwickelt hat und das eine kontinuierliche theologische Reflexion und Supervision für muslimische Seelsorgende ermöglicht.

Mit der Teilnahme an dieser Tagung setzt QuaMS ein klares Zeichen für die internationale Vernetzung muslimischer Seelsorge und für deren Weiterentwicklung auf der Grundlage allgemein anerkannter professioneller Standards.

 

Link: https://islam-seelsorge.ch/muslimische-seelsorge-zuerich-quams-an-internationaler-tagung-in-fribourg/

Weitere Beiträge