WIR ALLE GEHÖREN ZUR SCHWEIZ.
Kundgebung gegen antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus. Gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung.
SONNTAG, 6.APRIL, 16:00
LINDENHOF, ZÜRICH
Keine Flaggen und Plakate. Danke! Die Kundgebung ist polizeilich bewilligt.
- Vor drei Wochen hat Bundesrat Beat Jans mit Muslim:innen das Fastenbrechen gefeiert und den Muslim:innen in der Schweiz auf sozialen Netzwerken einen schönen Ramadan gewünscht. Beat Jans hat damit ausgedrückt, dass diese Menschen – und somit auch der Islam – zur Schweiz gehören. Darauf folgte eine Welle der Empörung, des Hasses und des antimuslimischen Rassismus. In aller Öffentlichkeit wurde eine religiöse Minderheit in der Schweiz pauschal ausgegrenzt und diffamiert. Dies ist gefährlich. Die Religionsfreiheit ist ein Grundpfeiler der Schweizer Demokratie, die Religionsvielfalt eine Bereicherung für unser Zusammenleben.
- Am Sonntag setzen wir an Zeichen gegen die Anfeindung und die Ausgrenzung von religiösen Minderheiten. Wir alle, Muslim:innen und Jüd:innen, nicht-religiöse und gläubige Menschen, gehören zur Schweiz. Gerade in bewegenden Zeiten, in denen viel Unsicherheit und Angst vor Gewalt herrscht, gilt es als Gesellschaft zusammenzustehen und für ein solidarisches Miteinander einzustehen.
- Der weltweit verschärfte Ton gegen religiöse und kulturelle Minderheiten besorgt uns. Aktuelle Studien zeigen: Auch her in der Schweiz nimmt die Feindseligkeit gegenüber Minderheiten zu. Pauschale Anschuldigungen, verbale Angriffe und auch Täitlichkeiten insbesondere gegen Muslim:innen und Jüdinnen und Juden haben in den Ietzten Jahren zugenommen. Viele Menschen in der Schweiz erleben täglich Ausgrenzung und Anfeindungen. Dieser Diskriminierung stellen wir uns entgegen.
- Vor einem Jahr, am 10. März 2024, haben jüdische und muslimische Menschen auf dem Lindenhof gemeinsam zu Solidarität und Frieden, und gegen jede Form von Diskriminierung und Gewalt gegen Menschen in der Schweiz aufgerufen. Auch heute finden Menschen, Vereine und Organisationen verschiedener Religionen und kultureller Hintergründe zusammen. Es ist klar:
Sie alle, wir alle, gehören zur Schweiz.