Am 11. Juni 2019 fand die feierliche Verleihung der Zertifikate für die Absolventinnen und Absolventen des Weiterbildungslehrgangs „Muslimische Seelsorge und Beratung im interreligiösen Kontext“ statt.

Mit Kirchenratspräsident Michel Müller und Synodalratspräsidentin Franziska Driessen-Reding waren die Evangelisch-reformierte Landeskirche und die Römisch-katholische Körperschaft des Kantons Zürich ebenfalls vertreten. Die Evangelisch-reformierte Landeskirche und die Römisch-katholische Körperschaft des Kantons Zürich bilden die Begleitkommission der QuaMS. Sie unterstützen das Projekt in fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht.
Die Zertifikate der Universität Fribourg wurden den Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges durch Frau Regierungsrätin Jacqueline Fehr, gemeinsam mit einem Blumenstrauss von Muris Begovic, dem Geschäftsführer der QuaMS überreicht.
Nach dem offiziellen Teil des Anlasses folgte ein genussvolles Apéro in geselliger Runde, den die Anwesenden rege nutzten für Gratulationen, gemeinsame Gespräch und den Austausch untereinander. Stimmungsvoll untermalt wurde der Anlass durch zwei à capella Soloeinlagen und Oud-Klänge.
An dieser Stelle gratulieren wir den Absolventinnen und Absolventen von ganzem Herzen für den Abschluss der Weiterbildung. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für ihre zukünftige Tätigkeit als freiwillige muslimische Seelsorgerinnen und Seelsorger in öffentlichen Institutionen!
Ebenfalls möchten wir hier gerne allen am Projekt beteiligten AkteurInnen und Institutionen für ihre tatkräftige Unterstützung danken! Allen voran, der Direktion für Justiz und Inneres des Kantons Zürich, der Vereinigung der islamischen Organisationen Zürich (VIOZ), der Evangelisch-reformierten Landeskirche und der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich, dem Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG), dem Universitätsspital Zürich, dem Kinderspital Zürich, dem Kantonsspital Winterthur und allen anderen Institutionen und AkteurInnen, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben und beitragen.




