VIOZ News

Imam-Empfang 2023

Am 14.03.2023 fand der traditionelle Imam-Empfang der Stadt Zürich statt. Im Musiksaal des Stadthauses versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Zürich sowie von muslimischen und sonstigen religiösen, wie auch interreligiös und gesellschaftlich...

VIOZ Generalversammlung 2023

Am Sonntag, dem 12.03.2023, fand die diesjährige Vereinsversammlung der VIOZ statt. Besonders erfreulich war in diesem Jahr die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedsorganisationen: die Islamische Gemeinschaft Külliye, die SIG-Moschee Wetzikon, die Stiftung Winterthurer...

Gratulation zum FIDS-Präsidium

Die VIOZ gratuliert Herr Önder Günes zu seiner Wahl als FIDS-Präsident. Ebenso richten wir unsere herzliche Gratulation zur Konstituierung des FIDS-Vorstandes aus. Es freut uns, dass der Generationenwechsel in der Führung der FIDS einen solchen Zuspruch an der...

Erdbeben in der Türkei und Syrien

«Gewöhnlich findest du die Gläubigen in ihrer Barmherzigkeit, Zuneigung und Mitleid zueinander wie der Körper: Wenn ein Teil davon leidet, reagiert der ganze Körper mit Schlaflosigkeit und Fieber!» (Hadith, Bukhari) Mit grosser Bestürzung bekunden wir all unseren...

Knabenbeschneidung – muss das sein? Ein Beitrag vom SRF.

Die Beschneidung der Vorhaut ist im Judentum DAS Bekenntnis zur Gemeinschaft. Im Islam ist sie Aufnahmeritual in die Männerwelt. Dabei bleibt die männliche Beschneidung ein Eingriff in die körperliche Integrität der Buben. In diesem Beitrag hat das Radio SRF unter...

Medienmitteilung «Zürich-Kompetenz»

«Zürich-Kompetenz»: Zweiter Durchgang der Weiterbildung für Imame und religiöse Betreuungspersonen Im März 2023 startet der zweite Durchgang des Pilotprojekts «Zürich Kompetenz». Das Interesse an der Weiterbildung für Imame und muslimische Betreuungspersonen ist...