Medienspiegel

MELDE RASSISMUS – JETZT!

MELDE RASSISMUS – JETZT! Hast du Anfeindungen, Diskriminierung oder Angriffe erlebt, nur weil du Muslimin oder Muslim bist? Lass es uns wissen! Indem du Vorfälle meldest, machst du antimuslimischen Rassismus sichtbar und hilfst, das Problem zu bekämpfen. Jede...

SPENDENAUFRUF: GEMEINSAM HELFEN IM RAMADAN 2025!

🌙 SPENDENAUFRUF: GEMEINSAM HELFEN IM RAMADAN 2025! 🌙 Ramadan – Zeit der Gemeinschaft & des Gebens Der gesegnete Monat Ramadan steht vor der Tür! Während viele von uns diesen besonderen Monat mit Familie und Freunden verbringen, gibt es leider viele Menschen in...

Konstituierunde Sitzung des Majlis al-Ulama (Imam-Rat)

Mitte Dezember 2024 hat der Majlis al-Ulama (Imam-Rat) mit seiner Arbeit begonnen. Es wurden die Modalitäten der künftigen Zusammenarbeit vereinbart sowie die konkreten Ziele für das erste Quartal 2025 im Hinblick auf den kommenden Fastenmonat Ramadan festgelegt....

Vortrag über das Vereinsrecht

Gestern durften wir rund 40 Vorstandsmitglieder aus über 20 Moscheen und Organisationen bei unserem Vortrag über das Vereinsrecht willkommen heissen. Der vom Projektteam der Organisationsentwicklung durchgeführte Vortrag behandelte verschiedene Themen, wie das...

Gründung Majlis al-Schura und Majlis al-Ulama

Im Rahmen der Organisationsentwicklung hat die VIOZ einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Am 27. November fand die konstituierende Sitzung der theologischen Instanz innerhalb ihrer Strukturen statt. Die Majlis al-Schura besteht aus Theologinnen und Theologen, die...

Sicherheit in den Moscheen im Kanton Zürich

Im Rahmen des Projekts „Sicherheit in den Moscheen im Kanton Zürich“ durften wir in diesem Jahr insgesamt 94 Sicherheitsverantwortliche und freiwillige Helferinnen und Helfer schulen. Insbesondere in den Bereichen: - Massenpanikprävention - ⁠Evakuation -...

Sicherheit in den muslimischen Gemeinschaften

Ersthelfer können im Ereignisfall Menschenleben retten, ob im öffentlichen Raum, zuhause oder in der Moschee. Am vergangenen Samstag fand der dritte von insgesamt sechs geplanten Kursen (BLS/AED/SRC) statt. Das Programm umfasste die Handhabung des Defibrillators,...