Abduselam Halilovic

Wie Bildung gegen Ausgrenzung und Radikalisierung hilft

Artikel zum Weiterbildungslehrgang "Zürich-Kompetenz", welcher von der VIOZ, dem Kanton Zürich und dem Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (Universität Fribourg) organisiert wird. Den ganzen Beitrag der Schaffhauser Nachrichten vom 16. Juni 2023...

Sendung Perspektiven – SRF 2 Kultur

Viele Muslime profitieren täglich von der prophetischen Medizin.
In der Sendung Perspektiven von SRF 2 Kultur geben Medizinhistoriker Rainer Brömer und Seelsorger Abduselam Halilovic Auskunft.

Erdbeben in der Türkei und Syrien

«Gewöhnlich findest du die Gläubigen in ihrer Barmherzigkeit, Zuneigung und Mitleid zueinander wie der Körper: Wenn ein Teil davon leidet, reagiert der ganze Körper mit Schlaflosigkeit und Fieber!» (Hadith, Bukhari) Mit grosser Bestürzung bekunden wir all unseren...

Knabenbeschneidung – muss das sein? Ein Beitrag vom SRF.

Die Beschneidung der Vorhaut ist im Judentum DAS Bekenntnis zur Gemeinschaft. Im Islam ist sie Aufnahmeritual in die Männerwelt. Dabei bleibt die männliche Beschneidung ein Eingriff in die körperliche Integrität der Buben. In diesem Beitrag hat das Radio SRF unter...

Medienmitteilung «Zürich-Kompetenz»

«Zürich-Kompetenz»: Zweiter Durchgang der Weiterbildung für Imame und religiöse Betreuungspersonen Im März 2023 startet der zweite Durchgang des Pilotprojekts «Zürich Kompetenz». Das Interesse an der Weiterbildung für Imame und muslimische Betreuungspersonen ist...

Religionslandschaft im Wandel – was heisst das?

Diskussion mit Jacqueline Fehr über Staat und Religion Kirchen verlieren Mitglieder, dafür nehmen Konfessionslose und neue Religionsgemeinschaften zu. Wie soll der Staat darauf reagieren? Religionsministerin Jacqueline Fehr stellte sich den Fragen katholischer...