«Zürich will als erster Kanton der Schweiz eine gesetzliche Grundlage für nicht-anerkannte Religionsgemeinschaften prüfen.
[…] Ohne professionelle Geschäftsstellen, wie sie Reformierte und Katholiken besitzen, könnten die Gemeinschaften unmöglich den gesellschaftlichen Erwartungen nachkommen, sagte Fehr. […]»
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Den «Schlussbericht – Regelung des Verhältnisses zu nicht-anerkannten Religionsgemeinschaften» finden Sie hier.
Quelle: limmattalerzeitung.ch, 20.11.2019
Bildquelle: Screenshot von limmattalerzeitung.ch vom 20.11.2019