Beginn: 20:00 bis: 21:30
Ort: Festsaal, Kaufleuten, Pelikanplatz, 8001 Zürich
Pelikanplatz, 8001 Zürich
SACHBUCH: AHMAD MANSOUR
Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen
Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Ist der Islam verantwortlich für den Terror? Und wie können wir uns dem religiösen Extremismus stellen? Bislang stehen Politik, Gesellschaft und besonders die Schulen diesen Fragen hilflos gegenüber.
Der Psychologe Ahmad Mansour beantwortet diese Fragen mit beeindruckender Klarheit und Reflektion. Denn keiner kennt wie er beide Seiten. Bevor er den mühsamen Ausstieg schaffte, warer selbst radikaler Islamist. Jetzt arbeitet Ahmad Mansour in Berlin als Psychologe und betreut Familien von radikalisierten Jugendlichen. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und seiner konkreten Präventionsarbeit zeigt er beeindruckend, dass eine Deradikalisierung möglich ist.
Moderation: Amira Hafner-Al Jabaji (SRF Sternstunde Religion, Präsidentin Interreligiöser Think-Tank)
Eintritt: CHF 25.00
Türöffnung: 19:00
Weitere Informationen finden Sie hier.