Beginn: 09:30 bis: 17:00
Ort: Kulturpark (Mehrzwecksaal), Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Kulturpark (Mehrzwecksaal), Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Eine Veranstaltung des ZIID in Zusammenarbeit mit dem Kulturpark Zürich.
Religion, Jugend, Radikalisierung
Fokuspunkt: Religion - Migration - Zeitfragen
Im Zentrum medialer und politischer Debatten über die Religion von Migranten in der Schweiz stehen meist muslimische Jugendliche. Zugleich ist wenig Konkretes über sie bekannt – und noch weniger über Angehörige anderer religiöser Migrantengruppen.
Dabei lohnt sich ein vergleichender Blick.
Die Tagung beleuchtet die Situation muslimischer und buddhistischer Jugendlicher in der Schweiz und gibt Einblicke in ihre vielfältigen Lebensweisen und Lebenswelten.
Folgende Fragen werden dabei aufgegriffen und auf Basis aktueller Forschungsergebnisse sowie im Austausch mit zwei jugendlichen Dialogpartnern (aus der muslimischen und vietnamesisch-buddhistischer Gemeinschaft in der Schweiz) erörtert:
– Welche Bedeutung hat der Glaube in ihrem Alltag?
– Wie verlaufen Hinwendungsprozesse zu Glauben und Glaubenspraxis?
– Wie und an wem orientieren sie sich in religiösen Fragen?
– Welche Erfahrungen machen muslimische Jugendliche in ihrem Alltag?
– Wie positionieren sie sich in und zur Schweizer Gesellschaft?
– Wie positionieren sie sich zum Thema Religion und Radikalisierung?
Leitung: Rebekka Khaliefi, Andreas Tunger-Zanetti
Moderation: Samuel Behloul
Datum: Mittwoch, 7. Juni
Zeit: 9.30 – 17.00 Uhr
Kosten: CHF 150. –
Weitere Informationen finden Sie hier.