
Beginn: 19:00 bis: 21:00
Ort: jenseits im Viadukt, Viaduktstrasse 65, 8005 Zürich
Viaduktstrasse 65, 8005 Zürich
Eine Veranstaltung von Što te nema und Jenseits im Viadukt.
Što te nema? – Ein nomadisches Monument
«ŠTO TE NEMA» oder «Warum bist du nicht da?» ist ein nomadisches Denkmal, das durch Kunst Toleranz und gemeinschaftliches Zusammenleben in Zürich stärken will. Durch die Erinnerung an den Genozid in Srebrenica will es Raum für Heilung und Zusammenkommen schaffen.
Das Denkmal ist ein Symbol gegen Unterdrückung, Verdrängung und Intoleranz gegenüber einzelnen Bevölkerungsgruppen.
Diese Veranstaltung ist eine Einführung in die Kunstperformance welche am 11. Juli auf dem Helvetiaplatz stattfindet. Dann werden die Teilnehmer die bisher gesammelten ~7500 Tassen (fildžani) aufstellen und mit Kaffee füllen. Jede Tasse steht symbolisch für eines der 8372 Opfer von Srebrenica.
Mit einer bosnischen Kaffee Zeremonie, einem Kunstprojekt der Künstlerin Aida Šehović und einer Podiumsdiskussion gibt’s im Voraus spannende Einblicke zum Projekt.
Programm:
19.00 Traditionelle bosnische Kaffee Zeremonie
19.30 Hintergrund des Kunstprojektes mit Künstlerin Aida Šehović
20.00 Podiumsdiskussion
Eintritt: Kollekte
Weitere Informationen finden Sie hier.