Beginn: 20:30
Ort: Familienzentrum, Zentralstrasse 32, 610 Uster
Zentralstrasse 32, 8610 Uster
Eine Anlass der Reformierten Kirche Uster
Tag der Siebenschläfer und die 18. Sure «Al Kahf»
Andacht mit biblischen Texten, mit Rezitationen aus dem Koran und Texten aus späteren Traditionen.
Im Anschluss Begegnung und Fastenbrechen, entsprechend dem Ramadankalender (ab zirka 21.45 Uhr).
Nach biblischer Darstellung hatten sich sieben junge Christen vor der Verfolgung durch den römischen Kaiser Decius (249 – 251) in einer Berghöhle nahe Ephesus versteckt. Sie wurden entdeckt und lebendig eingemauert. Der Legende nach starben sie nicht, sondern schliefen 200 Jahre lang. An einem 27. Juni wurden sie entdeckt, wachten auf, bezeugten den Glauben an die Auferstehung der Toten und starben wenig später.
Im Koran wird dies in der 18. Sure «Al Kahf» erzählt. Gott schützt die Körper der Schläfer durch mehrmaliges Wenden. Ein Hund bewacht die Höhle. Die sieben Schläfer sind Zeugen für die Auferstehung von den Toten.
Goethe dichtet im Westöstlichen Diwan: Aber jene schlafen immer, / [...] Hab ich immer sie gewendet, / Dass die schönenjungen Glieder / Nicht des ModersQualm verletze...
Wir benennen unsere Glaubensunterschiede.
Wir benennen unsere Gemeinsamkeiten.
Wir sind dankbar für das Zusammensein.
Die Andacht gestalten:
Bettina Wiesendanger, Pfarrerin
Mochssine Bachiri, Lektor
Buffet: Team Café International
Es ist keine Anmeldung nötig.
Sie sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen finden Sie hier.