
Beginn: 18:15 bis: 20:30
Ort: Raum KOL-E-18, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Raum KOL-E-18, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Eine Veranstaltung der SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft)
Debatte «Islam und Naher Osten zwischen Medien und Wissenschaft»
Islamwissenschaftler suchen den Dialog mit Journalisten
Schweizer Islamwissenschaftler sind besorgt, dass eine von Ängsten geprägte und tendenziell polarisierende öffentliche Debatte über den Islam auch auf die mediale Berichterstattung zurückzuführen ist. Sie gehen deshalb aktiv auf Journalisten zu, um gemeinsam nach Lösungen für eine faktenbasierte Öffentlichkeit zu suchen.
- Medien berichten meist über die zweitgrösste Religion der Welt - den Islam - in einem negativen Kontext und orientieren sich an Stereotypen.
- Journalisten verlieren sich oft in Details und vernachlässigen die komplexen Zusammenhänge.
- Am 23. November 2017 diskutieren an einer Tagung der SRG Zürich Schaffhausen Schweizer Islamwissenschaftler und Journalisten Lösungsansätze. SRG-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
An der Tagung «Islam und Naher Osten zwischen Medien und Wissenschaft» vom 23. November 2017 werden an der Universität Zürich journalistische und islam- sowie medienwissenschaftliche Sichtweisen miteinander ins Gespräch gebracht. Die daran anschliessende Abendveranstaltung um 18.15 Uhr am UZH-Zentrum lässt die an der Tagung herausgearbeiteten Verbesserungsvorschläge zum Gelingen einer wissensbasierten Kommunikation mit einem breiten, medieninteressierten Publikum diskutieren. Medienkritische Mitglieder der SRG sind sehr willkommen. Anmeldung.
18:15 - 19:25 Öffentliches Podiumsgespräch
zu den in den Workshops erarbeiteten Thesen (Raum KOL-E-18 (Hauptgebäude))
- Prof. Dr. Reinhard Schulze, Islamwissenschaftler, Univ. Bern
- Erich Gysling, Nahostexperte
- Katia Murmann, Chefredaktion Blick-Gruppe
- Dr. Melanie Verhovnik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Dr. Regula Stämpfli, Politikwissenschaftlerin
- Salvador Atasoy, SRF (angefragt)
Moderation: Amira Hafner-Al Jabaji, SRF, Islamwissenschaftlerin
19:30 - 20:30 Apéro (Lichthof Süd)
Weitere Informationen finden Sie hier sowie hier.