Beginn: 14:00 bis: 17:00
Ort: Katholisches Pfarreizentrum, Scheuchzerstr. 3, 8180 Bülach
Katholisches Pfarreizentrum, Scheuchzerstr. 3, 8180 Bülach
Eine Veranstaltung des Ökumenischen und interreligiösen Arbeitskreises
«Maria - im Christentum und im Islam»
Frauen verschiedener Weltreligionen begegnen sich
Teilnehmende: Frauen aller Religionen und Konfessionen
Vorurteile lösen sich auf, wenn Menschen verschiedener Herkunft, Kulturen und Religionen sich begegnen und kennenlernen. Dazu ist Gelegenheit im Marienmonat Mai.
Maria ist im Islam wie im Christentum eine wichtige Figur. Damit hat Maria die verbindende Kraft, Menschen der zwei Weltreligionen Islam und Christentum zusammen zu bringen.
Rezitation und Vortrag von Koransuren ist im islamischen Kulturkreis eine religiöse Kunst.
Es ist eine einmalige Chance, dass am 20. Mai auch Christinnen für einmal in den Genuss davon kommen können. Umgekehrt kann es für muslimische Frauen spannend sein zu erfahren, welche Bedeutung Maria für Christinnen hat. Vielen Christen ist Maria eine geistliche Lebensbegleiterin von besonderer Kraft.
Programm
1. Begrüssung
2. Rezitation Maria (Maryam) Suren aus dem Koran
3. Übersetzung der Suren und Bedeutung Marias im Islam
4. Musik I.
5. Bedeutung Marias im Christentum katholischer Prägung
6. Zusammenfassung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
7. Fragen und Austausch im Plenum
8. Musik II.
9. Apéro und Zeit für Begegnung
Es laden herzlich ein
Der Ökumenische und der interreligiöse Arbeitskreis
Türkische und albanische Moschee Bülach, Kath. Pfarrei Dreifaltigkeit Bülach, Reformierte Kirchgemeinde Bülach, Evangelisch-Methodistische Kirche Bülach
Weitere Informationen finden Sie hier.