Beginn: 19:30 bis: 21:15
Ort: ZHAW - Technikum Hauptgebäude, Zi 344, Technikumstrasse, 8400 Winterthur
Technikumstrasse, 8400 Winterthur
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Winterthur und Umgebung
Von der Offenbarung zur Schrift
Von Anbeginn ist der Koran primäre Quelle und Herzstück der islamischen Religion und Kultur.
Der Koran ist aber keine leichte Lektüre.
Aufbau und Stil sind für westliche Leserinnen und Leser ungewohnt und oft irritierend – man vermisst einen «rote Faden».
Muslimen hingegen gilt der Koran als unübertroffenes Meisterwerk. Die Einschätzungen bezüglich dieses Textes könnten also unterschiedlicher nicht sein.
Ziel des Kurses ist es, auch Nicht-MuslimInnen einen Zugang zum Verständnis des Korans zu vermitteln.
Der erste Abend widmet sich der Entstehungsgeschichte des Korans von der Offenbarung bis zur Niederschrift.
Am zweiten Abend werden Sprache, Aufbau, Struktur und Stil des Korans beleuchtet, und am dritten Abend stehen Auslegungen und Interpretationen im Zentrum.
Kursleitung
Dr. h.c. Rifa’at Lenzin
Kosten
PreisStandard CHF 80.00
Mitglied CHF 72.00
Studenten / Kulturlegi CHF 40.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00
Weitere Informationen finden Sie hier.