
Beginn: 18:00 bis: 19:30
Ort: Online
Online
Ein dreiteiliges Webinar des Islamologischen Instituts.
Dreiteilige Webinar-Reihe: Begründung des Islambilds in der deutschen Gesellschaft
Referent: Prof. Dr. Amir Zaidan
- Warum herrscht ein negatives Bild des Islams in der deutschen Gesellschaft?
- Was sind die Hintergründe hierfür?
- Wo liegen die Ursprünge?
In der aktuellen Debatte über den Islam in Deutschland und im Westen im Allgemeinen herrscht ein festes negatives Meinungsbild. Bemüht man sich um ein Rekapitulieren der deutschen Geschichte mit dem Islam, wird man darüber weniger überrascht sein.
In dieser Webinar-Reihe wird mit historischem Bezug die Auseinandersetzung mit dem Islam im deutschsprachigen Raum erläutert:
- Teil 1: Rolle der katholischen und evangelischen Kirche bei der Befestigung eines Islamfeindbildes
- Teil 2: Westliche Quraan-Übersetzung und das Übel der schiefen Betrachtung
- Teil 3: Übernahme alter kirchlicher Feindbilder und -legenden im säkularisierten Europa
Zeitplan:
- 12.05.2018 (18.00 - 19.30 Uhr)
- 21.05.2018 (18.00 - 19.30 Uhr)
- 03.06.2018 (18.00 - 19.30 Uhr)
Unkostenbeitrag: 20 € für alle 3 Veranstaltungen
Teilnahmevoraussetzung: es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Zur Anmeldung geht es hier.