
Beginn: 18:30 bis: 20:30
Ort: Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
ZIID, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Ein Anlass des ZIID und G2W.
Papsttreu oder Staatstreu? Die katholische Kirche in Osteuropa und die Flüchtlingsfrage
"Das sind keine Flüchtlinge. Sie kommen hierher und rufen 'Allahu Akbar'. Sie wollen erobern. Christliche Flüchtlinge sind aber durchaus willkommen" (Bischof László Kiss-Rigó von Szeged-Csanád).
Mit ihrer Haltung zur Flüchtlingsproblematik steht zumindest ein Teil der katholischen Kirche Osteuropas auf einer Linie mit der nationalkonservativen Ausrichtung der aktuellen Politik in Polen, Ungarn und Tschechien.
Worin liegen die Gründe für das enge Verhältnis von katholischer Kirche, Nation und staatlicher Macht in Osteuropa?
Und wodurch ist die Abwehrhaltung der Kirche gegen Migration und gegen das Fremde motiviert?
Referent: Prof. Dr. András Máté-Tóth, Leiter der Arbeitsstelle für angewandte Religionswissenschaften an der Universität Szeged (Ungarn) und Experte für Fragen des religiösen und kirchlichen Wandels in Ost- und Mitteleuropa
Leitung: Samuel Behloul, ZIID; Stefan Kube, Institut G2W
Kosten: CHF 35.-
Anmeldung bitte an: info@ziid.ch
Weitere Informationen finden Sie hier.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.